Therapiebegleithundeteam

Ziel

In meiner täglichen Arbeit stelle ich immer öfter fest, wie enorm wichtig die Interaktion zwischen z.B. Kindern mit wenig Selbstwert und Tieren ist, die Ihnen genau da helfen können, das fehlende Selbstwertgefühl wieder aufzubauen, Mut zu fassen wieder an sich selbst zu glauben.
Wo menschlicher Bezug auf Ablehnung stößt, allein weil man durch einen komplett anderen Menschen verletzt wurde, können Tiere genau diesen Bezug wieder aufbauen.

Nach meiner Weiterbildung 2019 in der Kinder- und Jugendhypnose (Werdegang) stellte ich schnell fest, wie stark zunehmend im sozialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen Problematiken auftreten, die sich in ihrer körperlichen Auswirkung zeigen, ihre Ursache aber eher im seelischen haben.

Für eine bessere Stärkung von Kindern, die z. B. in der Schule gemobbt werden oder die Probleme im häuslichen Bereich haben, habe ich mich daher entschlossen, die Hilfe künftig im Team zu erbringen — wenn erwünscht:
Funny fängt da an, wo Türen verschlossen sind, hilft sie zu öffnen und den Weg zu sich selbst zu finden. Durch diese Ergänzung fangen wir schnell mit dem Wesentlichen an.

Als professionell ausgebildetes Team werden wir Hilfe anbieten können, die sich durch die Interaktion Therapeut - Hund - Klient verstärkt und zur Anregung der Selbstheilung führen kann.

Therapiebegleithund Funny


Ausbildung

In 5 Blöcken werden Funny und ich über das Jahr 2025 verteilt geschult.
Unter anderem werden wir lernen:

  • Praktische Übungen zum Kommunikations- und Beziehungsaufbau
  • Praxiseinsätze im Seniorenheim / Schule / Rehaklinik / Kinderhaus, Jugendhaus
  • Möglichkeiten und Grenzen der tiergestützten Intervention
  • Umgang mit Aggression, ADHS und Trauma
  • Demenz – was ist das?
  • Vorbereitung einer Schulstunde mit Hund
  • Umgang mit Angst und Hunde-Phobie
  • Helfer-Ethik / Depression / Kurzüberblick über die Störungen